Inhaltsverzeichnis
- Warum die Aligner-Reinigung wichtig ist
- Pflege von transparenten Alignern: Wie oft sollten Sie sie reinigen?
- Reinigen vs. Spülen von transparenten Alignern
- Beste Aligner-Reinigungsmethoden
- Warum Konsistenz wichtig ist
- Was Sie bei der Pflege unsichtbarer Zahnspangen vermeiden sollten
- Tipps zur endgültigen Aligner-Hygiene
- FAQs
Haben Sie schiefe oder falsch ausgerichtete Zähne und möchten diese mit transparenten Alignern korrigieren? Dann haben Sie die richtige Wahl getroffen. Sie sind Ihrem Traumlächeln einen Schritt näher. Genauso wichtig wie das regelmäßige Tragen Ihrer Aligner ist jedoch ihre Sauberkeit. Ja, Sie haben richtig gehört! Diese scheinbar „unsichtbaren“ Aligner können bei Vernachlässigung auch Bakterien beherbergen. Egal, ob Sie neu bei der Aligner-Behandlung sind oder Ihre Routine intensivieren möchten – dieser Blogbeitrag bietet Ihnen praktische und leicht verständliche Tipps zur Aligner-Reinigung, damit Ihre Schienen sauber, sauber und geruchsfrei bleiben.
Warum die Aligner-Reinigung wichtig ist
Denken Sie nur einmal darüber nach! Ihre Aligner befinden sich 20–22 Stunden am Tag in Ihrem Mund. Sie kommen in direkten Kontakt mit Speiseresten, Speichel und Bakterien. Ohne ordnungsgemäße Reinigung können sie trüb werden, riechen und sogar zu einem Nährboden für schädliche Keime werden. Ganz zu schweigen davon, dass schmutzige Aligner Ihre Mundgesundheit beeinträchtigen und Ihren Behandlungsfortschritt verlangsamen können.
Deshalb geht es bei der guten Pflege transparenter Aligner nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Hygiene, Komfort und die Maximierung des Nutzens Ihrer kieferorthopädischen Behandlung.
Pflege von transparenten Alignern: Wie oft sollten Sie sie reinigen?

Dies ist eine der häufigsten Fragen, die sich Menschen zu Beginn ihrer Aligner-Reise stellen: „Wie oft sollte ich meine Aligner reinigen?“ Die kurze Antwort? Mindestens zweimal täglich. Genau wie beim Zähneputzen brauchen auch Ihre Aligner eine richtige Routine.
Morgen- und Abendreinigung
Ihre Aligner müssen morgens und abends gereinigt werden. Reinigen Sie Ihre Aligner nach dem Aufwachen oder Schlafengehen gründlich, um eventuell vorhandene Bakterien und Plaque zu entfernen.
Wenn Sie sie entfernen
Es ist eine gute Angewohnheit, Ihre Aligner jedes Mal abzuspülen, wenn Sie sie herausnehmen. Egal, ob Sie essen, etwas anderes als Wasser trinken oder Ihre Zähne putzen, spülen Sie Ihre Aligner kurz ab, bevor Sie sie beiseite legen.
Vor dem Einsetzen
Spülen Sie Ihre Aligner vor dem Wiedereinsetzen erneut ab. So bleiben sie sauber und frisch und verhindern, dass sich Rückstände oder Bakterien an Ihren Zähnen festsetzen.
Reinigen vs. Spülen von transparenten Alignern
Lassen Sie uns mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen: Spülen ist nicht dasselbe wie Reinigen, und es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, wenn Sie Ihre Aligner in Topform halten möchten.
Spülung
Das Abspülen Ihrer Aligner mit Wasser ist ideal für eine schnelle Erfrischung zwischendurch. Es hilft, oberflächlichen Speichel, Speisereste und andere Rückstände zu entfernen. Aber hier ist der Haken: Abspülen allein reicht nicht aus, wenn es um Hygiene geht.
Reinigung
Die Reinigung Ihrer Aligner ist ein gründlicherer Prozess. Normalerweise schrubben Sie sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste und einer klaren, milden Seife (oder verwenden Sie eine Aligner-Reinigungslösung von ALIGNERCO). Dieser Schritt entfernt Plaque, Bakterien und Gerüche, die durch Spülen nicht beseitigt werden können.
Beste Aligner-Reinigungsmethoden

Sie fragen sich, wie Sie transparente Aligner richtig reinigen? Hier sind die effektivsten und von Zahnärzten empfohlenen Methoden.
Reinigungsmethoden für zu Hause
Hier finden Sie schnelle und einfache Möglichkeiten zur Reinigung Ihrer transparenten Aligner zu Hause.
Antibakterielles Seifenbad
Mischen Sie eine kleine Menge milder antibakterieller Seife mit lauwarmem Wasser in einer Schüssel. Sobald Blasen entstehen, lassen Sie Ihre Aligner 20–30 Minuten darin einweichen. Spülen Sie sie anschließend gründlich mit kaltem Wasser ab.
Weiße Essiglösung
Mischen Sie einen Esslöffel weißen Essig mit warmem Wasser in einer Tasse. Weichen Sie Ihre Aligner 15–20 Minuten ein, spülen Sie sie anschließend gründlich mit kaltem Wasser ab und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie tragen.
Einweichen in Backpulver
Rühren Sie einen Esslöffel Backpulver in eine Tasse Wasser und lassen Sie Ihre Aligner 30–60 Minuten einweichen. Vor Gebrauch gut abspülen und trocknen lassen.
Mit einer sanften Zahnbürste reinigen
Wenn Sie in Eile sind, putzen Sie Ihre Aligner sanft mit nicht scheuernder Zahnpasta und einer weichen, unbenutzten Zahnbürste. Vermeiden Sie die Verwendung Ihrer normalen Zahnbürste, da Reste der körnigen Paste den Kunststoff zerkratzen können. Diese Methode sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden.
Professionelle Reinigungsmethoden
Wenn Sie Ihre Reinigungsroutine verbessern möchten oder wenn Ihre Aligner anfangen, trüb auszusehen oder sich etwas komisch anzufühlen, können Ihnen professionelle Reinigungsmethoden weiterhelfen.
Ultraschallreiniger
Diese praktischen kleinen Geräte erzeugen mithilfe von Schallwellentechnologie sanfte Vibrationen im Wasser, die Ablagerungen effektiv aus jeder Ecke Ihrer Aligner entfernen. Sie erreichen damit auch enge Stellen, die beim Zähneputzen übersehen werden könnten, und sorgen dafür, dass sich Ihre Schienen wie neu anfühlen.
Reinigungsschäume und -gele
Diese Schäume gehören aufgrund ihrer einfachen Anwendung und schnellen Wirkung zu den beliebtesten Reinigungslösungen für unsichtbare Zahnspangen. Einfach auf die Aligner auftragen, gleichmäßig verteilen und einige Minuten einwirken lassen, bevor Sie sie abspülen. Sie eignen sich hervorragend zur Beseitigung von Gerüchen und oberflächlichen Verfärbungen, insbesondere nach dem Genuss von Kaffee oder Tee.
Warum Konsistenz wichtig ist
Ihre Aligner tragen maßgeblich zu Ihrem strahlenden Lächeln bei und benötigen daher ein wenig Pflege, um optimal zu funktionieren. Regelmäßige Reinigung dient nicht nur der Hygiene, sondern trägt auch zur Erhaltung Ihrer Aligner bei. Deshalb sollten Sie Ihre Aligner regelmäßig reinigen:
- Damit sie kristallklar und fleckenfrei bleiben
- So bleiben sie geruchsfrei
- So bleiben sie angenehm zu tragen
- Regelmäßige Reinigung verringert das Risiko von Infektionen und Reizungen
Was Sie bei der Pflege unsichtbarer Zahnspangen vermeiden sollten
Hier sind ein paar No-Gos bei der Pflege transparenter Aligner:
Warmes Wasser
Verwenden Sie niemals heißes oder kochendes Wasser. Dadurch können sich Ihre Aligner verformen und ihre Passform beeinträchtigen.
Zahnpasta
Die meisten Zahnpasten sind abrasiv und können Ihre Aligner zerkratzen, wodurch sie deutlicher sichtbar werden.
Farbige oder parfümierte Seifen
Diese können Ihre Aligner verfärben oder einen unangenehmen Geschmack hinterlassen.
Reinigung überspringen
Schon eine einzige ausgelassene Reinigung kann zu Bakterienansammlungen und Mundgeruch führen.
Tipps zur endgültigen Aligner-Hygiene
Die Pflege Ihrer transparenten Aligner muss nicht kompliziert sein, erfordert aber Konsequenz. Genau wie Zähneputzen und Zahnseide sollte auch die Reinigung Ihrer Aligner zu Ihrer täglichen Routine gehören. Es sind die kleinen Schritte, wie das Ausspülen nach dem Herausnehmen, das Einweichen in einer milden Lösung oder das sorgfältige Putzen. Dies trägt maßgeblich zu Ihrer allgemeinen Mundgesundheit und dem Erfolg Ihrer Behandlung bei.
Denken Sie daran: Ihre Aligner leisten viel Arbeit, um Ihnen ein schönes, selbstbewusstes Lächeln zu schenken. Dafür benötigen Sie lediglich ein paar Minuten tägliche Pflege. Behandeln Sie sie also gut, halten Sie sie sauber, klar und frisch, und Ihr Lächeln wird im Handumdrehen strahlender.
FAQs
Wie reinigt man unsichtbare Aligner?
Spülen Sie Ihre Aligner jeden Abend mit Wasser ab. Putzen Sie Ihre Aligner mit einer weichen Zahnbürste und milder, klarer Flüssigseife, um im Laufe des Tages angesammelte Rückstände und Speisereste zu entfernen. Spülen Sie sie nach dem Zähneputzen gründlich ab.
Ist es besser, die unsichtbare Zahnspange mit Seife oder Zahnpasta zu reinigen?
Es ist besser, unsichtbare Aligner mit einer sanften, klaren, antibakteriellen Seife statt mit Zahnpasta zu reinigen. Die meisten Zahnpasten sind abrasiv und können die Aligner zerkratzen oder trüben. Seife entfernt Bakterien effektiv, ohne den Kunststoff zu beschädigen.
Was sind die besten Reinigungslösungen für unsichtbare Zahnspangen für den täglichen Gebrauch?
Zu den besten Reinigungslösungen für unsichtbare Zahnspangen gehören sanfte antibakterielle Schäume und der tägliche Aligner-Reiniger von ALIGNERCO. Diese helfen, Bakterien, Gerüche und Plaqueablagerungen zu beseitigen, ohne Ihre Schienen zu beschädigen.
Wie kann man verhindern, dass die unsichtbare Zahnspange riecht?
Um zu vermeiden, dass die transparenten Aligner riechen, putzen Sie sie einfach jedes Mal, wenn Sie sie herausnehmen.