Fehlbiss verstehen: Ursachen, Arten und wirksame Behandlungen

Published Date: Updated Date: Reading Time: 6 min 0 Comment
Frau mit Malokklusion.

Fehlbiss ist ein weit verbreitetes Zahnproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass eine Person unwissentlich davon betroffen ist. Es gibt jedoch zahlreiche zahnmedizinische Komplikationen, die durch schwere Fehlbisserkrankungen entstehen können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über Fehlbiss, seine Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihren Biss zu korrigieren.

Haben Sie ein asymmetrisches Lächeln?

Mit einer transparenten Aligner-Behandlung können Sie Ihr Lächeln verjüngen. Machen Sie eine kurze Beurteilung, um zu sehen, ob Sie für die Behandlung geeignet sind.

Jetzt loslegen!

Was ist eine Malokklusion?

Ein Mann mit Fehlbiss zeigt ein Lächeln
Ein Mann mit Fehlbiss zeigt ein Lächeln

Malokklusion ist ein zahnmedizinischer Begriff für Zahnfehlstellungen oder Bissprobleme. Es beschreibt einen Zustand, bei dem die Kiefer nicht perfekt aufeinandertreffen, was zu einem Fehlbiss führt. Malokklusionen müssen so früh wie möglich behandelt werden, da sie sonst zu weiteren zahnmedizinischen Komplikationen wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen usw. führen können.

Ursachen für Fehlbiss

Im Folgenden sind die Ursachen für Fehlstellungen aufgeführt, die Sie kennen sollten:

Genetik

Die Genetik spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Fehlstellungen. Die vererbte Gesichtsstruktur, die Kiefergröße und die Form der Zähne tragen zur Entstehung einer Fehlstellung des Lächelns bei.

Zahnverlust

Zahnverlust ist auch einer der Gründe für Fehlstellungen. Der Verlust eines Zahns kann Ihr Lächeln verändern und von der normalen Struktur abweichen. Die durch den Zahnverlust entstandene Lücke kann die Position der umliegenden Zähne beeinträchtigen und deren korrekte Ausrichtung stören.

Bruxismus

Bruxismus ist ein zahnmedizinischer Begriff, der das Zusammenpressen oder Knirschen der Zähne beschreibt. Bei schweren Depressionen, Angstzuständen oder Stress ist die Wahrscheinlichkeit für Bruxismus höher.

Wenn Sie ständig Druck auf Ihre Zähne ausüben, indem Sie knirschen und pressen, können sich die Zähne verschieben. Darüber hinaus kann es auch zu Zahnschäden oder -brüchen kommen, was zu einer asymmetrischen Bissstruktur führt.

Kindheitsgewohnheiten

Auch lang anhaltende Gewohnheiten in der Kindheit, wie Daumenlutschen, sind eine Hauptursache für Fehlstellungen. Dies kann die Form Ihrer Zähne verformen und die Struktur und Ausrichtung Ihres Lächelns beeinträchtigen.

Kiefergröße

Die Ausrichtung Ihrer Zähne hängt maßgeblich von Ihrer Kiefergröße ab. Sie hängt von der Größe Ihrer Zähne und der richtigen Platzierung bzw. Positionierung ab.

Arten von Fehlbiss

Zahnfehlstellungen haben weltweit einen enormen Aufschwung erlebt. Studien des NIH legen nahe, dass diese Zahnerkrankung bei Kindern und Jugendlichen zu 93 % verbreitet ist. Im Folgenden sind einige Arten von Zahnfehlstellungen aufgeführt, die Sie kennen sollten:

Engstehende Zähne

Eine Frau leidet unter Zahnengstand
Eine Frau leidet unter Zahnengstand

Wenn Ihr Kiefer zu klein ist, kann er Ihren Zähnen nicht genügend Platz bieten. Deshalb können sich Ihre Zähne überlappen, was zu einem Engstand führt. Ihre Zähne können sich verbiegen, verdrehen oder überlappen, wenn sie nicht genügend Platz haben. Dies führt zu weiteren Komplikationen wie Bakterien- und Plaquebildung aufgrund mangelnder Zahnpflege.

Kreuzbiss

Wenn die oberen Zähne in die unteren passen, spricht man von einem Kreuzbiss. Dies kann zu starkem Zahnverschleiß und Zahnschmerzen führen.

Überbiss

Überbiss bezeichnet eine Fehlstellung, bei der der Oberkiefer den Unterkiefer und die Zähne überlappt. Ein leichter Überbiss ist normal, aber wenn er ausgeprägt ist, ist eine Behandlung erforderlich, um weitere Zahnprobleme zu vermeiden.

Offener Biss

Wenn Ober- und Unterkiefer beim Schließen nicht aufeinander treffen, spricht man von einem offenen Biss. Dabei stehen die Vorderzähne nach außen geneigt, was ein Zusammentreffen verhindert.

Symptome und Auswirkungen einer Zahnfehlstellung

Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Sie Ihre Fehlstellung behandeln müssen:

Schwierigkeiten beim Kauen

Eine Zahnfehlstellung erschwert das Beißen und Kauen. Da die Zähne nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, kann es sein, dass sie die Nahrung nicht richtig kauen, was zu Verdauungsproblemen führen kann.

Kieferschmerzen

Die ungleichmäßige Zahnstellung belastet den Kiefer und führt zu starken Kieferschmerzen. Diese Erkrankung wird auch als Kiefergelenksstörung bezeichnet und betrifft die Kiefergelenke. Diese befinden sich auf beiden Seiten des Gesichts, direkt vor dem Ohr. Eine Fehlstellung belastet diese Kiefergelenke zusätzlich und verursacht Kieferschmerzen.

Sprachkomplikationen

Zahnfehlstellungen verhindern die Aussprache bestimmter Wörter. Als Student oder Berufstätiger kann die Kommunikation schwierig sein. Behandeln Sie daher Ihre Zahnfehlstellung und beenden Sie Ihre Sprachschwierigkeiten.

Ästhetische Bedenken

Das Aussehen Ihres Lächelns und Ihrer Gesichtszüge hängt maßgeblich von der Ausrichtung Ihres Lächelns ab. Wenn Ihre Zähne schief stehen, wirkt Ihr Lächeln möglicherweise unattraktiv und Sie verlieren Ihr Selbstvertrauen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fehlbiss?

Nachdem wir nun die Ursachen, Arten und Nachteile von Zahnfehlstellungen kennen, ist es an der Zeit, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:

Metallspangen

Eine Frau trägt eine Metallspange zur Behandlung einer Fehlstellung des Bisses
Eine Frau trägt eine Metallspange zur Behandlung einer Fehlstellung des Bisses

Metallspangen sind eine traditionelle Methode zur Behandlung von Zahnfehlstellungen. Dabei handelt es sich um Metallklammern, die mit Metalldrähten an den Zähnen befestigt werden. Diese Behandlung erfordert regelmäßige Zahnarztbesuche, um die Metalldrähte, die Druck auf die Zähne ausüben, nachzuziehen. Die Metallklammern und Drähte wirken zusammen und bringen Ihre Zähne in die gewünschte Position.

Metallspangen werden zur Behandlung schwerer Zahnprobleme eingesetzt. Diese Behandlung dauert in der Regel über ein Jahr, bis ein vollständiges Ergebnis erzielt wird. Außerdem sollten Sie wissen, dass die Metallklammern und Drähte Ihr Zahnfleisch und die Innenseiten der Wangen reizen und zu Beschwerden führen können.

Transparente Aligner

Transparente Aligner, die nebeneinander auf einer roten Oberfläche platziert werden, um Fehlstellungen zu behandeln
Transparente Aligner, die nebeneinander auf einer roten Oberfläche platziert werden, um Fehlstellungen zu behandeln

Transparente Aligner sind Zahnschienen aus Kunststoff, die individuell an Ihr Lächeln angepasst werden. Im Gegensatz zu Metallspangen sind sie unsichtbar und bieten ein diskretes Erscheinungsbild. Transparente Aligner werden individuell an Ihr Lächeln angepasst und sind daher bequem.

Diese transparenten Aligner werden fast 10 Tage lang täglich 20 bis 22 Stunden getragen. Sie üben sanften Druck auf Ihre Zähne aus und sind im Vergleich zu Metallspangen weniger schmerzhaft. Transparente Aligner ermöglichen eine vollständige Behandlung in nur 4 bis 6 Monaten, ohne dass es jemand merkt.

Zahnkorrektur

Eine Zahnkorrekturoperation , auch als orthognathische Chirurgie bekannt, ist eine Möglichkeit, schwere Fehlstellungen durch die Neupositionierung des Kieferknochens zu behandeln. Sie ist eine der teuersten Behandlungsmöglichkeiten für Fehlstellungen. Sie korrigiert Skelettdeformationen und richtet den Kiefer in die richtige Position aus. Eine Zahnkorrekturoperation verbessert auch die Gesichtszüge.

Behandeln Sie Ihre Fehlstellungen mit ALIGNERCO

ALIGNERCO bietet Ihnen eine komfortable Lösung für Ihr Lächeln. Unsere transparenten Aligner sind die beste Alternative zur herkömmlichen Zahnspange. Bestellen Sie Ihre transparenten Aligner wie folgt:

Schritt 1: Lächeln-Abdrücke

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Lächelnabdrücke zu erstellen. Bestellen Sie das ALIGNERCO-Abdruckset für zu Hause. Es enthält alles, was Sie für die Erstellung Ihrer Abdrücke benötigen. Eine ausführliche Anleitung unterstützt Sie bei der Durchführung. Erstellen Sie Ihre Abdrücke zu Hause und senden Sie sie an uns zurück.

Schritt 2: 3D-Behandlungsplan

Unser Expertenteam erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihren Lächelneindrücken basiert. Der Plan hilft Ihnen, die Nachwirkungen der Behandlung zu verstehen. Sie können ihn entweder akzeptieren oder Ihren Wünschen entsprechend anpassen.

Schritt 3: Verabschieden Sie sich von Zahnfehlstellungen

Sobald Sie den Behandlungsplan akzeptieren, beginnen wir mit der Herstellung Ihrer transparenten Aligner. Sie erhalten sie direkt nach Hause, tragen sie gemäß den Empfehlungen Ihres Zahnarztes und verjüngen Ihr Lächeln.

Erreichen Sie den Biss, den Sie verdienen

Korrigieren Sie Ihre Fehlstellung effektiv mit den erstklassigen transparenten Alignern von ALIGNERCO, die für einen perfekten Biss sorgen.

Beginnen Sie noch heute mit der Behandlung!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zahnfehlstellungen auf einen Fehlbiss oder eine Zahnfehlstellung zurückzuführen sind. Schwere Fehlstellungen können Zahnschmerzen, Kieferschmerzen und eine Fehlbissfunktion verursachen.

Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, Ihre Fehlstellungen mithilfe verschiedener Methoden wie transparenten Alignern oder Metallspangen zu behandeln. Entscheiden Sie sich für transparente Aligner, um Ihr Lächeln innerhalb weniger Monate in den Griff zu bekommen.

FAQs

1. Was sind die Symptome einer Fehlstellung des Bisses?

Wenn Ihre Kiefer nicht perfekt aufeinandertreffen, ist dies ein häufiges Symptom einer Fehlstellung des Bisses.

2. Können Fehlstellungen ohne Zahnspange behandelt werden?

Ja! Wenn Sie eine Zahnfehlstellung ohne Metallspange behandeln lassen möchten, können Sie sich einer Behandlung mit transparenten Alignern unterziehen.

3. Wie lange dauert die Korrektur einer Zahnfehlstellung mit transparenten Alignern?

Die Behandlung von Zahnfehlstellungen dauert mit transparenten Alignern für den ganzen Tag 4 bis 6 Monate, mit Alignern für die Nachtbehandlung hingegen 6 bis 8 Monate.

4. Was passiert, wenn eine Fehlstellung des Bisses unbehandelt bleibt?

Bleiben Ihre Zahnfehlstellungen unbehandelt, können weitere Komplikationen wie Beiß- und Kauschwierigkeiten sowie starke Kieferschmerzen auftreten.

5. Sind transparente Aligner für alle Arten von Fehlstellungen geeignet?

Transparente Aligner helfen bei der Behandlung aller Arten von Fehlstellungen; schwere Fälle können jedoch nur mit herkömmlichen Metallspangen behandelt werden.