Zahnkorrektur oder Zahnbegradigung? Kennen Sie den Unterschied

Published Date: Updated Date: Reading Time: 8 min 0 Comment
Ein Mädchen setzt zur Zahnkorrektur transparente Aligner auf

Schief stehende Zähne beeinträchtigen nicht nur Ihr Lächeln, sondern können auch das Risiko für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen erhöhen. Doch wie lassen sie sich am besten behandeln? Das hängt davon ab, ob Sie eine Korrektur oder eine Korrektur benötigen. Hier erfahren Sie, warum das wichtig ist.

Was ist eine Zahnkorrektur?

Zahnkorrektur bedeutet, schiefe Zähne zu drehen und sanft zu bewegen, um ein gerades Aussehen und ein perfektes Lächeln zu erzielen. Schiefe Zähne können peinlich sein und das Selbstvertrauen beeinträchtigen. Daher unterziehen sich die meisten Menschen einer kieferorthopädischen Behandlung, nur weil sie ein selbstbewusstes Lächeln haben möchten. Ziel der Zahnkorrektur sind optisch gerade, gleichmäßig verteilte Zähne und ein perfektes Lächeln. Sie bezieht sich meist auf die sechs sichtbaren Vorderzähne.

Was ist eine Zahnausrichtung?

Wenn ein Zahnarzt von Zahnausrichtung spricht, meint er damit die Ausrichtung von Kiefer und Zähnen, um einen perfekten Biss zu erzielen. Eine Fehlstellung von Kiefer und Zähnen führt zu einem Fehlbiss.

Ziel der Zahnkorrektur ist die optimale Positionierung Ihrer Zähne zueinander und Ihres Kiefers. Dabei achten wir darauf, wie Ober- und Unterzähne zusammenpassen, um einen einwandfreien Biss zu gewährleisten. Die Zahnkorrektur behebt funktionelle und strukturelle Probleme wie Überbiss, Unterbiss, Lücken oder Kieferfehlstellungen.

Unterschied zwischen Zahnkorrektur und Zahnausrichtung

Zahnkorrektur Zahnausrichtung
Konzentrieren Sie sich nur auf das visuelle Erscheinungsbild Konzentrieren Sie sich auf die Funktionalität Ihres Bisses
Das Ziel ist, Ihnen ein perfektes Lächeln zu schenken Das Ziel ist, Ihre Zähne und Kiefer so auszurichten, dass Sie keine Probleme mit Ihrem Biss haben
Es deckt im Allgemeinen nur die vorderen 6 Zähne ab Es deckt alle Ihre Zähne und Kiefer ab
Es deckt keine Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Biss und Kiefer ab. Durch die Zahnausrichtung werden Probleme wie Überbiss, Unterbiss und offener Biss gelöst.
Es erleichtert die Zahnreinigung Es verbessert die Gesamtfunktionalität und das visuelle Erscheinungsbild beider

Diese Begriffe werden synonym verwendet, doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen Zahnkorrektur und Zahnausrichtung. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Zahnkorrektur und Zahnausrichtung, ihre Vorteile und ihre Grenzen.

Funktionsweise der Zahnkorrektur

Bei der Zahnkorrektur geht es darum, das Aussehen schiefer Zähne zu verbessern.

Vorteile

Die Vorteile einer Zahnkorrektur sind:

  • Mehr Selbstvertrauen: Schiefe Zähne können Ihr Selbstvertrauen zerstören. Wenn Sie sie korrigieren lassen, können Sie selbstbewusst in der Öffentlichkeit sprechen. Niemand wird Ihre ungünstigen Zähne mehr bemerken und Sie müssen beim Lächeln nicht zögern.
  • Leichtere Reinigung: Engstände in den Zähnen führen dazu, dass die Zahnbürste sie nicht erreichen kann, was das Risiko für Karies, Bakterien und Plaque erhöht. Wenn Sie dies nicht rechtzeitig behandeln, kann es zu Zahnfleischerkrankungen, Infektionen und anderen Zahnproblemen führen.

Einschränkungen

Eine Zahnkorrektur ist ideal für die Optik Ihres Lächelns und die allgemeine Mundgesundheit, unterliegt jedoch gewissen Einschränkungen.

  • Es löst keine Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Biss und Kiefer.
  • Gerade Zähne sind möglicherweise immer noch nicht richtig mit den gegenüberliegenden Kiefern ausgerichtet und es können Funktionsprobleme wie Überbiss, Unterbiss oder offener Biss auftreten.

Funktionalität der Zahnausrichtung

Die Zahnkorrektur ist eine umfassende kieferorthopädische Behandlung, die sich mit den Problemen Ihres Bisses befasst. Sie stellt sicher, dass Ihre Zähne nicht nur gerade sind, sondern auch richtig zueinander und zum Kiefer ausgerichtet sind, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Eine Person hält ein Skelettmodell und demonstriert die Kieferausrichtung und Zahnpositionierung.
Eine Person hält ein Skelettmodell und demonstriert die Kieferausrichtung und Zahnpositionierung.

Vorteile

Die Vorteile einer Zahnkorrektur sind:

Perfekter Biss: Eine Zahnkorrektur behebt Probleme mit Ihrem Biss wie Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss und offenem Biss. Sie verbessert die Stärke und Effizienz Ihres Bisses.

Kieferausrichtung: Es verbessert die Ausrichtung Ihres Kiefers und beugt Kiefergelenkserkrankungen (TMJ) und anderen Kieferproblemen vor.

Ausgewogene Kraftverteilung: Sie sorgt dafür, dass die Kaukraft gleichmäßig auf Ihre Zähne verteilt wird. So müssen Sie keinen zusätzlichen Druck auf einen bestimmten Bereich Ihres Mundes ausüben.

Überwinden Sie Probleme beim Sprechen: Wenn Sie aufgrund einer Fehlstellung Probleme beim Sprechen haben, wird auch dieses Problem dadurch gelöst.

Leichtes Atmen: Schief stehende Zähne können Atembeschwerden verursachen. Die Ausrichtung schafft Platz für eine bessere Luftzirkulation und erleichtert Ihnen das Atmen.

Einschränkungen

Generell gibt es keine besonderen Einschränkungen, aber die Korrektur der Zähne kann lange dauern. Die Methode der Korrektur kann je nach Komplexität Ihrer Zahnfehlstellung variieren.

Gängige Methoden zur Zahnkorrektur und -ausrichtung

Zahnfehlstellungen sind seit jeher ein Problem. Wissenschaftler haben bereits seit 1000 v. Chr. Hinweise auf die Behandlung schiefer Zähne gefunden. Zahlreiche Techniken, Methoden und Werkzeuge wurden eingesetzt, um die Zähne richtig auszurichten. Die Kieferorthopädie hat sich weiterentwickelt, und dank des technologischen Fortschritts stehen zahlreiche Behandlungen zur Zahnkorrektur und -ausrichtung zur Verfügung. Die häufigsten sind jedoch:

Zahnspange

Zahnspangen zur Zahnkorrektur
Zahnspangen zur Zahnkorrektur

Zahnspangen sind die gängigste Methode zur Zahnkorrektur. Sie ermöglichen eine präzise Zahnkorrektur. Metalldrähte an den Zähnen üben konstanten Druck aus, um die Zähne auszurichten. Zahnkorrekturen können nur leichte bis mittelschwere Engstände behandeln. Bei komplexen Engständen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Zeitdauer: Eine Zahnspange kann lange dauern, bis Ihre Zähne begradigt sind. In der Regel dauert es ein bis drei Jahre, bis Ihre Zähne mit einer Zahnspange ausgerichtet sind.

Vorteile: Sie können Ihre Zähne präzise ausrichten, Ihnen ein perfektes Lächeln schenken und die meisten Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Biss lösen.

Nachteile: Zahnspangen sind eine gute Möglichkeit, Zahnengstand zu behandeln, aber sie sind zeitaufwändig, teuer und unangenehm, Metalldrähte im Mund zu haben. Außerdem können Metalldrähte im Mund peinlich sein. Essensreste können in der Zahnspange stecken bleiben und so beim Essen und Zähneputzen Schwierigkeiten bereiten.

Transparente Aligner

Aligner zur Zahnausrichtung
Aligner zur Zahnausrichtung

Transparente Aligner sind eine moderne Technik, die häufig zur Zahnkorrektur eingesetzt wird. Sie ermöglichen eine sehr präzise Zahnkorrektur. Es handelt sich um individuell angepasste, transparente Kunststoffschienen, die ganztägig getragen werden. Die Schienen müssen alle zwei Wochen gewechselt werden. Jede Schiene hat eine andere Größe, da sie Ihre Zähne schrittweise ausrichtet. Sie üben sanften Druck auf Ihre Zähne und Ihren Kiefer aus, um sie in die richtige Position zu bringen. Aligner können auch leichte bis mittelschwere Fälle sehr präzise behandeln. Bei komplexen Problemen kann zunächst ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Dauer: Aligner sind schneller als Zahnspangen. Sie benötigen in der Regel nur 4–6 Monate, um Ihre Zähne auszurichten. Wenn Sie Aligner nur nachts tragen, kann es 6–8 Monate dauern.

Vorteile: Aligner können die meisten Bissprobleme wie Überbiss, Unterbiss und offenen Biss lösen. Sie sind unsichtbar, bequem, günstiger und schneller als eine Zahnspange. Und das Beste daran: Sie können essen und trinken, was Sie möchten. Nehmen Sie einfach die Aligner heraus und essen Sie, was Sie möchten.

Nachteile: Da die Aligner herausnehmbar sind, kann die Compliance problematisch sein. Wenn Sie Ihre Aligner nicht für die empfohlene Zeit tragen können, erzielen Sie nicht die gewünschten Ergebnisse. Der Wechsel der Aligner-Schienen kann ein bis zwei Tage lang unangenehm sein.

Ist die Clear Aligner-Behandlung für Sie geeignet?

Prüfen Sie mit einer kurzen 30-Sekunden-Beurteilung, ob Sie für die Aligner-Behandlung geeignet sind.

Nehmen Sie an der Bewertung teil

Furniere

Veneers zur Zahnkorrektur
Veneers zur Zahnkorrektur

Veneers sind individuell angefertigte Schalen, die das Aussehen Ihrer Zähne verbessern. Sie dienen lediglich der Zahnkorrektur und nicht der Ausrichtung Ihrer Zähne. Wenn einige Ihrer Zähne schief, gebrochen oder beschädigt sind, könnten sie für Sie geeignet sein. Bei mehreren schiefen Zähnen sind Aligner jedoch die bessere Option.

Dauer: Veneers werden einfach auf Ihre beschädigten Zähne geklebt, um ihnen ein gerades Aussehen zu verleihen. Die Anbringung ist daher schnell und unkompliziert in der Zahnarztpraxis.

Vorteile: Ihre Zähne werden schnell gerade und verleihen Ihnen ein schönes Lächeln. Veneers sorgen außerdem für ein saubereres und glänzenderes Aussehen.

Nachteile: Veneers richten Ihre Zähne nicht aus, sie richten sie in Wirklichkeit nicht einmal gerade. Sie lassen sie nur gerade aussehen. Sie beheben keine Probleme im Zusammenhang mit der Ausrichtung Ihrer Zähne oder Ihrem Biss.

Kieferorthopädische Chirurgie

Eine kieferorthopädische Operation ist die letzte Möglichkeit, Ihre Zähne wieder in die richtige Position zu bringen. Sie ist nur bei starkem Zahnengstand erforderlich. Bei schwerwiegenden Zahnproblemen, wie z. B. Problemen im Skelett, die die Ausrichtung Ihrer Zähne und Kiefer beeinträchtigen, ist eine Operation erforderlich. Beispiele hierfür sind verlagerte Weisheitszähne, schwere Fälle von Parodontitis, Kieferknochenprobleme oder Mundkrebs.

Dauer: Da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, kann er innerhalb weniger Stunden durchgeführt werden. Die Genesung dauert jedoch Tage und Wochen, manchmal sogar Monate. Die Ergebnisse sind jedoch in der Regel schnell sichtbar.

Vorteile: Es kann schwerwiegende Zahnprobleme behandeln, die mit keiner anderen Technik behandelt werden können. Es verbessert die Funktionalität Ihres Bisses, löst alle Ihre Zahnprobleme und verleiht Ihnen ein perfektes Lächeln.

Nachteile: Da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, kann er schmerzhaft sein. Er ist teuer und die Genesung kann lange dauern. Schmerzen können tagelang oder sogar wochenlang anhalten.

Funktionsgeräte

Es gibt weitere funktionelle Geräte zur Zahnkorrektur. Gaumenexpander werden beispielsweise bei Patienten mit schmalem Oberkiefer oder Kreuzbiss eingesetzt. Sie eignen sich am besten für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren. Je nach Schwere der Zahnfehlstellung können sie auch von Erwachsenen verwendet werden. Weitere Hilfsmittel zur Zahnkorrektur sind beispielsweise die Herbst-Apparatur oder der Twin Block.

Zeitdauer: Die Zeitdauer hängt vom Werkzeug, der Schwere Ihrer Fehlstellung und Ihrer Zahngesundheit ab. Von Tagen, Wochen, Monaten bis hin zu einem ganzen Jahr.

Beste Methoden zur Zahnkorrektur und -ausrichtung

Bei so vielen Möglichkeiten zur Zahnkorrektur und -ausrichtung stellt sich die Frage, welche Methode für Sie die beste ist. Es hängt vom Schweregrad Ihres Falles ab. Bei leichten bis mittelschweren Fehlstellungen sind transparente Aligner die beste Wahl. Bei nur wenigen abgebrochenen oder schiefen Zähnen können Veneers verwendet werden. Bei komplexen Fällen kann jedoch eine kieferorthopädische Operation erforderlich sein.

Richten Sie Ihre Zähne auf natürliche Weise und ohne Risiken aus!

ALIGNERCO Clear Aligners bieten eine sichere und bewährte Möglichkeit, Ihre Zähne zu Hause zu begradigen – ab nur .

Jetzt bestellen

Warum sind Aligner die beste Methode zur Ausrichtung Ihrer Zähne?

Bei komplexen Fehlstellungen kann eine Operation erforderlich sein. Veneers richten Ihre Zähne nicht gerade, sondern lassen sie nur gerade aussehen. Zahnspangen und Aligner sind daher in leichten bis mittelschweren Fällen eine Möglichkeit, Ihre Zähne zu korrigieren.

Was ist für Sie am besten: Aligner oder Zahnspangen?

Zahnspangen vs. Aligner sind eine heiß diskutierte Frage. Wir haben beides bereits ausführlich besprochen. Vergleichen wir beide.

Faktor Zahnspangen/Aligner Gewinner
Genauigkeit 1/1 Beide
Zeitdauer 0/1 Aligner
Kosten 0/1 Aligner
Einschränkungen 0/1 Aligner
Komfort 0/1 Aligner
Zahnarztbesuche 0/1 Aligner

All diese Faktoren zeigen, dass transparente Aligner bei leichten oder mittelschweren Zahnfehlstellungen die beste Lösung für Sie sind.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen dem Ausrichten und dem Begradigen von Zähnen?

Beim Ausrichten Ihrer Zähne geht es darum, die Funktionalität Ihres Bisses zu perfektionieren, und beim Begradigen Ihrer Zähne geht es lediglich darum, das optische Erscheinungsbild Ihres Lächelns zu verbessern.

Werden Zähne durch Zahnspangen und Aligner ausgerichtet oder begradigt?

Zahnspangen und Aligner können Ihre Zähne und Kiefer ausrichten, um Ihnen einen perfekten Biss und ein schönes Lächeln mit geraden Zähnen zu ermöglichen.

Wie lange dauert es, Zähne auszurichten oder zu begradigen?

Es hängt von der gewählten Methode ab. Mit transparenten Alignern können Sie 4–6 Monate und mit Zahnspangen 1–3 Jahre oder sogar länger Ihre Zähne ausrichten.

Können Kieferschmerzen oder Bissprobleme durch eine Zahnkorrektur behoben werden?

Ja, eine Zahnkorrektur kann Kieferschmerzen und Bissprobleme beheben, indem die Position Ihrer Zähne und Kiefer korrigiert wird.

Sind Aligner zur Zahnkorrektur genauso wirksam wie Zahnspangen?

Sowohl Zahnspangen als auch Aligner sind wirksame Mittel zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen.